macOS Quicktips für Anfänger 2
So holst du mehr aus deinem Mac - mit Werkzeugen, die du schon an Board hast!
Einführungsvideo
Das macOSx ist ein Betriebssystem, das mit vielen Funktionen und Werkzeugen daher kommt, die auf dem ersten Blick gar nicht sichtbar sind. So kann selbst der unerfahrene Mac Nutzer mühelos mit dem Betriebssystem zurecht kommen. Aber es kann nicht schaden, etwas "mehr" zu wissen.
macOSx hat so viele Funktionen bereits an Board, dass man nur wenig Software dazu installieren muss, um die Möglichkeiten des Computers auszuschöpfen. Von der Erstellung von PDFs bis hin zum Sortieren von Lesezeichen und der Anpassung des Betriebssystems mit dem richtigen Hintergrund und Bildschirmschoner ist alles dabei.
Der Kurs ist ein bunter Mix quer durch alle Programme, die macOSx anzubieten hat. In jedem Tipp lernst du etwas neues, hast immer wieder das "Aha"-Erlebnis und verstehst Schritt-für-Schritt dein Computersystem besser.
Wer möchte sich nicht selber zu helfen wissen, wenn der Computer langsam läuft, man mal wieder ein Passwort vergessen hat oder man schnell ein Bildschirmfoto braucht?
Schön ist, dass der Kurs zwar "nur" 20 Quicktips hat, man aber eigentlich viel mehr lernt. Denn die einzelnen Tipps zeigen immer wieder neue Funktionen des Betriebssystems und auch die Möglichkeiten, die es bietet. So überwindet gerade der Anfänger die Angst, einfach mal etwas auszuprobieren, da wir viele Kleinigkeiten, die du immer wieder brauchst, in den macOSX Quicktips 2 ausführlich zeigen.
Unser Kurs, macOS X Quicktips 2, hilft dir aber auch dabei, noch effektiver zu arbeiten. Wir stellen ein paar Produktivitätswerkzeuge vor, die dir dabei helfen, dem Chaos auf deinem Schreibtisch Herr zu werden. So schauen wir uns einmal das Programm Notizzettel (Post its) an und zeigen dir, wie du in der Mitteilungszentrale alles so anzeigen lasst, wie du es benötigt. Auch wer nicht gerne tippt, wird belohnt: Man kann dem Mac nämlich auch beibringen die eigene Aussprache zu verstehen und all das aufzuschreiben, was man ihm sagt.
Gesamtlänge: 1 Stunde 25 Minuten
Dein(e) Dozent(in)
Obwohl ich Elektroniker gelernt habe, war schnell klar, dass ich lieber als Administrator für Windows und Mac Computer arbeiten wollte. Noch heute repariere ich Computersysteme für große und kleine Firmen, sowohl die Hardware als auch die Software. Ich zeigen den Menschen auch wie sie mit dem Computer umgehen müssen, gerade wenn sie noch keine Erfahrung haben oder gerade von einem Windows auf einen Mac Computer umsteigen.
Lehrplan
-
StartVorschau - ein Tool mit vielen Möglichkeiten (4:30)
-
StartSuper Duper für ein Spiegelbild deiner Festplatte (3:36)
-
StartDas Launchpad im Griff - Programme perfekt sortiert (2:44)
-
StartBildschirmfoto (3:46)
-
StartSchlüsselbundverwaltung - was man tut, wenn man die Passwörter vergessen hat (3:41)
-
StartAktivitätsanzeige - was man tut, wenn der Computer nicht rund läuft (6:38)
-
StartZoomfunktion (3:01)
-
StartNachrichten (5:04)
-
StartDock Zoom (2:01)
-
StartDen Mac verschönern (6:09)
-
StartNeue Tabs in Safari (4:51)
-
StartLesezeichen richtig verwalten (5:10)
-
StartMail Drop - große Dateien ohne Probleme verschicken (3:48)
-
StartDie Mitteilungszentrale - alles im Blick (5:49)
-
StartKontakte richtig anlegen im Kontaktbuch (7:48)
-
StartZuletzt benutzte Dateien - der Schnellzugriff (2:03)
-
StartDas System im richtigen Licht (2:18)
-
StartVorsicht ist besser als Nachsicht - den Papierkorb sicher entleeren (4:46)
-
StartPost its - vom Büroequipment in den Computer (3:45)
-
StartDiktieren am Mac oder wie man dem Computer sagt, was zu tun ist (2:04)